Hauptmenü
Reiseberichte > Alaska
Wildlife und Kalbende Gletscher im
Prince William Sound
29. Juli 2010
Nachdem wir die Gletscher von oben bewundert haben, wollen wir die Gletscher-Abbrüche ins Meer sehen. Wir reisen nach Whittier, einem kleinen Hafenort am Prince William Sound. Wir haben vergeblich auf besseres Wetter gehofft. Die Prognosen für die nächsten 10 Tage sind nicht vielversprechend; cloudy, showers, 35-50 degrees. Eine Dusche hätten wir gebrauchen können auch die warmen Temperaturen, aber wir sind in Alaska und die Grad werden in Fahrenheit angegeben.
Der Ort Whittier wurde im 2. Weltkrieg von der US Army gegründet, als geheimer Hafen und wir wissen auch bald warum: meist ist der Fjord wolkenverhangen, in Juneau, dem Hauptort Alaskas, regnet es sogar 340 Tage im Jahr.
Um unsere Stimmung etwas aufzubessern und uns aufzuwärmen machen wir ein Feuer und grillieren amerikanische Würstli.
Nichtsdestotrotz buchen wir eine Schiffahrt zum Blackstone Fjord, um die Gletscher zu sehen, wie sie von den Eisfeldern hinab ins Meer tauchen. Hier brechen die Eisschollen mit lautem Krachen ins Meer. Wir sind gespannt. Um die 6-stündige Fahrt kurzweilig zu gestalten, haben wir das 'all you can eat' Buffet mit Lachs und Braten gleich mitgebucht. Wir sind noch fleissig am Essen, als wir die ersten Seeotter zu Gesicht bekommen. ( Seeotter Video)
Die Tour hat sich gelohnt, die Gletscher sind beeindruckend. Die Wildtiere im Fjord zeigen kaum Scheu und der Kapitän gibt sein Bestes, so nah an die Tiere zu Fahren wie möglich. Das Buffet hat für alle gereicht, es war für uns eine willkommene Abwechslung zu unserer rollenden Hausküche.